Gemeinsam für Ihre Gesundheit
Jeder Mensch ist einzigartig – und vielseitig. Deshalb hat eine erfolgreiche Behandlung viele unterschiedliche Facetten. Das erfordert einen umfassenden Blick und eine ganzheitliche Betreuung. Und die erreichen wir im Krankenhaus Bethanien, indem alle zusammenarbeiten: Kliniken und Fachabteilungen, spezialisierte Zentren, allgemeine Bereiche und Kooperationspartner:innen. Gemeinsam finden wir die Diagnose und die Therapie, die exakt auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Die enge Zusammenarbeit auf unserem Campus kommt allen zugute: Wir erhalten wichtige Informationen schneller, haben kurze Abstimmungswege und erzielen nachhaltigere Erfolge – für Patientinnen und Patienten genauso wie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Kliniken und Institute
Von der Geburt über die Kindheit und Jugend bis ins hohe Erwachsenenalter und durch die letzte Lebensphase: Unsere Kliniken und Institute begleiten Sie ein Leben lang. Dafür stehen Ihnen verschiedene Fachabteilungen zur Verfügung. Diese versorgen Sie ganzheitlich in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit und mit modernster Technik. Ganz gleich, ob bei akuten oder bei chronischen Erkrankungen und Verletzungen – bei uns sind Sie von Kopf bis Fuß in guten Händen.
Zertifizierte Zentren
Kurze Wege, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die bestmögliche Versorgung: Das erwartet Sie in unseren zertifizierten Zentren. Hier behandeln unsere Expert:innen Erkrankungen, wie z. B. Darm-, Brust- oder Lungenkrebs. Um sich als zertifiziertes Zentrum bezeichnen zu dürfen, müssen unsere Zentren hohe Qualitätsstandards erfüllen. Externe Prüfer:innen von Fachgesellschaften, wie der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und anderen, überprüfen unsere Zentren regelmäßig. So erhalten Sie bei uns eine Versorgung nach besten nationalen und internationalen Standards.
Allgemeine Bereiche
Welchen Bereich unseres Krankenhauses Sie auch immer betreten: Wir möchten, dass Sie sich überall gut aufgehoben und sicher fühlen. Deshalb beschäftigen wir Expert:innen in unseren Allgemeinen Bereichen. Sie sorgen im ganzen Krankenhaus für Ihr Wohlbefinden sowie für einen reibungslosen Ablauf vor, während und nach Ihrem Aufenthalt. Sei es durch die körperliche Unterstützung unserer Physiotherapie oder durch die seelische Unterstützung unserer Seelsorge bei Fragen und Ängsten.
Partner auf dem Campus
Gemeinsam sind wir stärker. Deshalb arbeiten wir mit erfahrenen Partner:innen zusammen: Das Institut für Pathologie trägt mit seinen Analysen zu erfolgreichen Diagnosen und Therapien bei. Die Strahlentherapie und die Onkologische Praxis behandeln Tumore, schmerzhafte Entzündungen sowie Erkrankungen des blutbildenden und lymphatischen Systems. In der KVNO-Notfallpraxis kümmern sich Hausärzt:innen um akute Verletzungen und Beschwerden.
Kooperationen
Wir betreuen Sie ganzheitlich: vor, während und nach Ihrer Therapie. Dabei unterstützen uns kompetente Partner:innen unterschiedlicher Bereiche. Von Anästhesie über Strahlentherapie bis hin zu Physiotherapie setzen sich unsere Expert:innen für Ihr körperliches Wohl ein. Bei seelischen Herausforderungen begleiten wir Sie mit einer angemessenen Seelsorge. Darüber hinaus arbeiten wir mit Perückenmacher:innen, Ernährungsberater:innen, Sprachtherapeut:innen und einem Sanitätshaus zusammen.