Aktuelle Stellenangebote
Einen sicheren Arbeitsplatz, gute Rahmenbedingungen und einen wertschätzenden, familiären Umgang miteinander – das versprechen wir als größter Arbeitgeber der Stadt Moers unseren Mitarbeiter:innen. Sie möchten sich im #TeamBethanien einbringen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildung & Studium
Freie Ausbildungsplätze in Pflege, Administration, EDV, Lager und Küche, finden Sie hier:
Ihre Bewerbung
Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail einreichen.
Career opportunities for doctors in Germany
Are you a qualified professional and want to live and work in Germany? Do you want to study in Germany?
FreiWerk
Ihr FSJ oder BFD
Sie möchten sich sozial engagieren und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen für Ihre Zukunft sammeln? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) genau das Richtige für Sie!


Haus- und Facharztausbildung im Bethanien
Im Krankenhaus Bethanien haben Sie viele Möglichkeiten der Facharztaus- und weiterbildung. Die meisten Fachabteilungen haben die volle Weiterbildungsermächtigung.
PJ im Bethanien
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg Essen
Wir freuen uns, dass Sie das Praktische Jahr im Akademischen Lehrkrankenhaus Bethanien absolvieren wollen und heißen Sie herzlich in unserem Team willkommen.
Bewerbercafé
Informationen zu Karrieremöglichkeiten im Pflegeberuf
Das Bewerbercafé findet jeden Dienstag von 14-17 Uhr in der Pflegedirektion neben dem Krankenhaus Bethanien statt. Wer vorbeikommen möchte, kann die erste Etage des Hauses S aufsuchen und sich im Sekretariat anmelden – oder einfach an der Pforte des Krankenhauses nach dem Weg zur Pflegedirektion fragen.
Downloads

Flyer Werde Bethanier
(1MB)

Flyer Teilzeitausbildung
(2MB)

Flyer Einjährige Ausbildung
(1MB)
Arbeiten und Wohnen in Moers
Die Stadt Moers mit 105.000 Einwohnern liegt in landschaftlich reizvoller Lage am linken Niederrhein. Moers ist eine kinderfreundliche Stadt. In jedem Stadtteil gibt es Jugendeinrichtungen und Tageseinrichtungen für Kinder, Spielstuben ergänzen das Angebot. In Moers gibt es über 130 öffentliche Spiel- und Bolzplätze.
Es besteht eine gute Verkehrsverbindung zu den benachbarten Großstädten Duisburg, Essen, Düsseldorf, Köln und zur Nordseeküste in Holland (2 Std.).
Die Einkaufsstadt Moers ist einzigartig in der Region. Die Kombination aus individuellen inhabergeführten Geschäften und attraktiven Modehausketten, einer malerischen Altstadt und dem direkt an die Einkaufsstraßen angrenzenden Schloss- und Freizeitpark machen das Besondere aus. Diese Mischung hat keine andere Stadt in der Region zu bieten.
Ausführliche Informationen zum Leben in Moers, dem kulturellen Angebot der Stadt, Ausflugsziele in der Umgebung und vieles mehr, finden Sie auf der Internetseite der Stadt Moers












