Stiftungsstruktur
Die Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers wurde vor mehr als 170 Jahren gegründet und umfasst heute das Krankenhaus Bethanien mit 519 vollstationären Betten, das Seniorenstift Bethanien mit 206 Heimplätzen sowie einen Servicebetrieb Bethanien, in dem der steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetrieb ausgewiesen wird.
Des Weiteren ist die Stiftung Bethanien zu 100 % am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Bethanien Moers gGmbH, Moers, sowie mehrheitlich mit 51 % an der Servicegesellschaft Krankenhaus Bethanien mbH, Moers, beteiligt, in der Serviceleistungen für die Einrichtungen der Stiftung angeboten werden.
Darüber hinaus umfasst die Stiftung die Bethanien Akademie und den Ambulanten Hospizdienst Bethanien.
Stiftungszweck
Der Stiftungszweck dient der stationären, teilstationären und ambulanten Untersuchung, Behandlung und Pflege von Patient:innen und der Heilung und Rehabilitation von kranken und hilfsbedürftigen Menschen. Ein Stiftungs- und Verwaltungsrat kontrollieren die Geschäfte der Stiftung; welche vom alleinigen Vorstand im Innen- und Außenverhältnis vertreten wird.
Unserem Anspruch ist eine patientenorientierte und eine auf den modernsten medizinischen Erkenntnissen basierende medizinische Versorgung. Getreu unserem Leitbild:
Miteinander - Würde - Menschlichkeit
hinterfragen wir unsere tägliche Arbeit und stellen unsere medizinische Expertise unter der regelmäßigen Kontrolle des medizinischen Qualitätsmanagements.