Ihre Spende kommt an
Abteilungen und Projekte fördern
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, den Aufenthalt für unsere großen sowie kleinen Patient:innen und Bewohner:innen angenehmer zu gestalten. Sie haben die Möglichkeit, einzelne Projekte oder einen bestimmten Bereich der Stiftung mit einer Spende zu unterstützten: vom Krankenhaus und dem MVZ über das Seniorenstift und den Ambulanten Hospizdienst bis hin zur Akademie.
Bankverbindung für Ihre Spende:
Sparkasse am Niederrhein
IBAN: DE55 3545 0000 1120 0006 56
BIC: WELADED1MOR
Verwendungszweck: Bitte angeben!
Für welche Abteilung oder welchen Zweck möchten Sie spenden? Geben Sie z. B. ein: Frauenklinik, Kinderklinik, Klinikclowns, etc.
Sie möchten eine Spendenquittung erhalten?
Dann teilen Sie uns dies bitte mit. Gerne stellen wir Ihnen eine solche auf Nachfrage aus.
Geben Sie dazu unbedingt Ihre Kontaktdaten - im Idealfall Ihre vollständige Adresse samt Vor- und Zunamen und/oder Ihre E-Mail-Adresse - an, damit wir Ihnen die Spendenquittung zukommen lassen können. Entweder teilen Sie den Wunsch und die Daten bei einer möglichen Spendenübergabe den Mitarbeiter:innen der Abteilung Unternehmenskommunkation & Marketing direkt mit oder vermerken die entsprechenden Daten bei Ihrer Überweisung.
Sie möchten über Ihre Spende hinaus von uns hören?
Zum Beispiel für unsere alljährlichen Weihnachtswünsche, eine Einladung zu unserer Spendenveranstaltung oder damit wir erfahren, ob Sie in unserem Jahrbuch als Unterstützer:in namentlich genannt werden möchten? Dann teilen Sie uns gerne auch in diesem Fall - ganz optional und freiwillig - Ihre Kontaktdaten mit, unter denen wir Sie postalisch oder per E-Mail erreichen können.
Wollen Sie über eine einmalige Spende hinaus dauerhaft Gutes tun? Werden Sie Mitglied beim Freundeskreis Stiftung Bethanien e.V. Wir freuen uns auf Sie!
Gezielt fördern
Auskunft zu den laufenden Projekten
Sie möchten erfahren, welche Projekte Sie mit Ihrer Spende fördern können? Die Abteilung Unternehmenskommunikation & Marketing der Stiftung Bethanien informiert Sie gerne. Kontaktieren Sie uns einfach.
Kontakt zur Abteilung Unternehmenskommunikation & Marketing
Auskünfte über weitere Projekte des Krankenhaus Bethanien erhalten Sie in der Abteilung Unternehmenskommunikation & Marketing.
Wir sagen Danke
Ihre Spenden ermöglichen diese Projekte
Wöchentlichen Besuche der Klinikclown:innen auf der Kinderstation, eine besondere Begleitung schwerkranker Patient:innen oder das Teddykrankenhaus: Alle diese wunderbaren Projekte sind nur dank der finanziellen Unterstützung unserer Spender:innen möglich. Hier erfahren Sie, was sich hinter diesen Projekten verbirgt.
Die Klinikclowns
Lachen macht gesund
In unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin gehört sie fest dazu: die Visite unserer Clowns. Hier besuchen ausgebildete Schauspieler:innen vom Verein Clownsvisite e.V. für einige Stunden jede Woche unsere kleinen Patient:innen. Mit Ukulele, Seifenblasen, Einfühlungsvermögen und jeder Menge gute Laune bringen sie die Kinder und Jugendlichen zum Lachen. Denn das ist bekanntlich die beste Medizin. Deshalb erzählen die Klinikclowns Geschichten, singen mit den Kindern und bringen so Abwechslung in den Klinikalltag.
Das Teddykrankenhaus
Untersuchungen kindgerecht erklärt
Einmal im Jahr laden wir Kinder aus Moers und Umgebung dazu ein, ihre Kuscheltiere ins Teddykrankenhaus zu bringen: eine kleine Zeltstadt hinter der Kinderklinik, die wir dafür mit dem Kreisverband Niederrhein des Deutschen Roten Kreuzes und der AOK Rheinland/Hamburg aufbauen. Hier untersuchen wir die Kuscheltiere und erklären den kleinen Besucher:innen jeden einzelnen Schritt. So vermitteln wir den Kindern spielerisch die Vorgänge im Krankenhaus und nehmen ihnen die Angst vor einem möglichen Aufenthalt. Ihre Spende ermöglicht es, die Veranstaltung zukünftig weiterzuführen.