Thomas Koetz
Leitender Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie & Orthopädie

Fachliche Qualifikation
- Facharzt für Chirurgie
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
- Zertifizierter Fußchirurg
Arbeitsschwerpunkte
- Endoprothetik des Kniegelenkes
- Endoprothetik des oberen Sprunggelenkes
- Endoprothetik des Großzehengrundgelenkes
- Arthroskopische Eingriffe am Knie-/Sprunggelenk
- Rekonstruierende Vor- und Rückfußchirurgie
- Orthopädischer Beratungsarzt im berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren
Anschrift
Stiftung Bethanien Moers
Klinik für Unfallchirurgie & Orthopädie
Bethanienstraße 21
47441 Moers
Kontakt
Fax: +49 (0) 2841 200-2473
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8–16 Uhr

Zertifizierte Fußchirurgie
der Gesellschaft für Fußchirurgie e.V.
- 1985-1990 Studium der Humanmedizin an der Universität Köln
- 1990-1991 Studium der Humanmedizin an der Universität Essen
- 1991-1993 Arzt im Praktikum in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Duisburg-Buchholz
- 1993-1997 Assistenzarzt in der Facharztausbildung Chirurgie im Kreiskrankenhaus Leer
- 1997-2000 Assistenzarzt in der Facharztausbildung Chirurgie im Ludmillenstift Meppen
- Okt. 2000 Erwerb der Facharztbezeichnung Chirurgie
- 2000-2001 Tätigkeit als Facharzt in der chirurgischen und unfallchirurgischen Abteilung des Ludmillenstift Meppen
- 2001-2002 Beginn der Ausbildung zum Unfallchirurgen im Marienhospital Mülheim
- 2002-2003 Fortsetzung der Ausbildung zum Unfallchirurgen in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Duisburg-Buchholz
- seit Juni 2003 Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie & Orthopädie des Krankenhauses Bethanien Moers
- Juli 2004 Erwerb der Zusatzbezeichnung Unfallchirurgie
- Feb. 2008 Erwerb der Weiterbildung Spezielle Unfallchirurgie
- Juli 2008 Erwerb der Facharztbezeichnung Orthopädie und Unfallchirurgie
- September 2010 Abschluss der Ausbildung zum zertifizierten Fußchirurgen im Rahmen der Weiterbildung durch die dt. Gesellschaft für Fußchirurgie
- Behandlung von Patient:innen mit Diabetischem Fußsyndrom
- Mitglied des BDC (Bund deutscher Chirurgen)
- Mitglied des Berufsverbandes der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Mitglied der GFFC (Gesellschaft für Fußchirurgie)
dienstags: 08.30-15.30 Uhr nach Anmeldung