Prof. Dr. Dirk Bausch

Chefarzt der Klinik für Allgemein- & Viszeralchirurgie

Fachliche Qualifikation

  • Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Chirurgie in der Chirurgischen, Facharzt für Spezielle Viszeralchirurgie
Anschrift
Stiftung Bethanien Moers

Klinik für Allgemein- & Viszeralchirurgie

Bethanienstraße 21

47441 Moers

Kontakt

Telefon:  +49 (0) 2841 200-2262

Fax: +49 (0) 2841 200-2713

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 8.30–14 Uhr
nach telefonischer Terminabsprache

Sprechstundenzeiten der Klinik für Allgemein- & Viszeralchirurgie

Montag–Freitag:  8.30–14 Uhr
Montag–Freitag: 8.30–10 Uhr Sprechstunde für komplizierte Wunden

 

Offene Sprechstunde und Terminsprechstunde:

Prästationär, poststationär, Nachsorge, Ermächtigung, Privatsprechstunde

 

Onlinetermine Allgemeinchirurgie inkl. Spezialsprechstunden:

Montag: 10–14 Uhr Hernien 

Dienstag: 10–14 Uhr Endokrinologische Sprechstunde

Mittwoch: 10–14 Uhr Onkologische Sprechstunde (Magen/Darm/Leber/Pankreas)

Donnerstag: 10–14 Uhr Privatsprechstunde/Pankreassprechstunde

Freitag: 10–12 Uhr Hernien

 

Zertifiziertes Darmkrebszentrum
DKG Krebsgesellschaft
Pankreaskarzinomzentrum
DKG Krebsgesellschaft
Viszeralonkologisches Zentrum
DKG Krebsgesellschaft
  • 1995-1996 Informatik-Studium in Karlsruhe 
  • 1996-2003 Studium der Humanmedizin in Heidelberg 
  • 1998 Physikum 
  • 1999 Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung 
  • 2002 Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung 
  • 2002-2003 Praktisches Jahr mit dem Wahlfach Pädiatrie: Universitätsklinik Heidelberg: Pädiatrie, Kurpfalzkrankenhaus Wieblingen: Innere Medizin St. Vincent's Medical Center, Bridgeport, CT, USA: Chirurgie 
  • 2003 Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung 
  • 2016-2018 Berufsbegleitender Masterstudiengang „Hospital Management" an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 
  • 2018 Master of Hospital Management 
  • 2003-2004 AiP in der Chirurgischen Universitätsklinik Freiburg
  • 2004-2007 Assistenzarzt in der Chirurgischen Universitätsklinik Freiburg 
  • 2007-2010 ,,postdoctoral research fellow"; ,,Pancreatic Biology Lab"; Department of Surgery, Massachusetts General Ho_spital & Harvard Medical School, Boston, Massacht1setts, USA
  • 2010-2011 Assistenzarzt in der Chimrgischen Universitätsklinik Freiburg 
  • 2011 Facharzt für Chirurgie 
  • 2011-2012 Facharzt für Chirurgie in der Chirurgischen, Universitätsklinik Freiburg 
  • 2012-2013 Oberarzt Universitätsklinikum Schleswig-Holstein-Campus Lübeck, Klinik für Chirurgie 
  • 2012-2019 Leitung Bereich pankreatobiliäre Chirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein-Campus Lübeck, Klinik für Chirurgie 
  • 2013-2015 Geschäftsführender Oberarzt Klinik für Chirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein-Campus Lübeck
  • 2015-2019 Leitender Oberarzt und stellvertretender ärztlicher Direktor Universitätsklinik im Schleswig-Holstein-Campus Lübeck, Klinik für Chirurgie 
  • 2015-2019 Leitung Bereich Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein-Campus Lübeck, Klinik für Chirurgie 
  • 2018-2019 Transplantationsbeauftragter Universitätsklinikum Schleswig-Holstein-Campus Lübeck, Klinik für Chirurgie
  • 2015 Facharzt für spezielle Viszeralchirurgie 
  • 2019-2025 Direktor & Lehrstuhlinhaber, Chirurgische Klinik, Marien Hospital Herne - Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
  • seit 2025 Chefarzt der Klinik Allgemein- & Viszeralchirurgie, Krankenhaus Bethanien Moers
  • 2004 Promotion am Biochemiezentrnm Heidelberg 
  • 2013 Habilitation und Venia Legendi an der Albert-Ludwig­-Universität Freiburg 
  • 2016 Umhabilitation und Venia Legendi an der Universität zu Lübeck 
  • 2020 Berufung auf eine W3-analoge Universitätsprofessur für Chirurgie an der Ruhr-Universität Bochum 

Pankreasbiologie und Pathologie:

  • Tumormikroenvirorunent und Angiogenesemechanismen des Pankreaskarzinoms
  • Biomarker des Pankreaskarzinorns
  • Chirurgische Therapie von Erkrankungen des Pankreas

 

Prüfarzt

  • NEOPA: ID: NCT01900327
  • RECOPANC: DKRS-ID: 00000767
  • CONKO-005: DKRS-ID: 00000247
  • CONKO-006: DKRS-ID: 00000242
  • CHROPAC: ISRCTN: 38973832
  • SAPHIR: NCT04290806
  • PARAGON: NCT04119362 
  • RENAISSANCE: NCT02578368
  • PREVENT: NCT04447352
  • ClRCULATE: NCT04089631
  • 2008-2010 Fellowship, Karin Grunebaum Cancer Research Foundation
  • 2008 Travel Fellowship Award, American Pancreatic Association
  • 2009 Pancreatic Cancer Action Network Award, Pancreas Club
  • 2009 Travel Fellowship Award, Amcrican Pancreatic Association
  • 2010 Hans-Cbiari-Preis für grundlagenwissenschaftliche Pankreasforschung, Deutscher Pankreasclub 
  • 2007 Pancreas Club 
  • 2008 American Pancreatic Association 
  • 2008 American Association for Cancer Research (AACR)
  • 2013 Deutsche Gesellschaft fr Chirugie (DGC) 
  • 2013 Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Leber-Galle-Pankreas (CALGP) 
  • 2013 Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) 
  • 2013-2019 Mitglied der Ethikkommission der Universität zu Lübeck 
  • 2022 Vorsitzender der Promotionskommission III der Ruhr­Universität Bochum 
  • 2023 Mitglied des Promotionsaussclmsses der Ruhr-Universität Bochum 
  • 2024 Mitglied der Habilitationskommission der Ruhr-Universität Bochum 
  • Kursus der Versuchstierkunde 
  • Medizindidaktische Qualifikation I 
  • Prüfarztkurs 
  • Fachkunde Strahlenschutz 
  • Fachkunde Notfalldiagnostik 
  • BMC Surgery (Associate Editor)
  • Pancreas Open Journal (Editor)
  • PLOS One 
  • Case Reports in Medicine
  • Langenbeck's Archives of Surgery 
  • Journal of Clinical & Experimental Oncology
  • Journal of the Pancreas
  • Zentralblatt für Chirurgie
  • Neurnendocrinology Scientific Reports 
  • u.a.