Hygienebeauftragte in der Pflege

Über diesen Kurs

Der Kurs vermittelt grundlegendes und spezielles Wissen über die Hygiene allgemein und über hygienische Anforderungen im Klinikalltag. Er versetzt die Teilnehmer:innen in die Lage, ihr Wissen praktisch anzuwenden und andere Mitarbeiter:innen kompetent anzuleiten. 

Der Kurs hat einen Umfang von 40 Stunden. Diese werden in fünf Einheiten à acht Stunden aufgeteilt. Für die erfolgreiche Teilnahme müssen alle fünf Präsenztermine besucht werden. 

Zielgruppe

Pflegefachkräfte aller Bereiche 

Ziel des Kurses

Sie erkennen hygienische Zusammenhänge und verstehen bereichsübergreifende Vorgänge. So werden Sie in die Lage versetzt, im Bedarfsfall an der richtigen Stelle Hilfe zu leisten oder Unterstützung einfordern. 

Kursinhalte
  • Gesetzliche Grundlagen 
  • Strukturen der Krankenhaushygiene 
  • Begehungen, Analysen und Untersuchungen 
  • Grundlagen der Mikrobiologie 
  • Nosokomiale Infektionen 
  • Surveillance von nosokomialen Infektionen 
  • Hygienemaßnahmen und -aufgaben 
  • Grundlagen der Antiseptik 
  • Präanalytik 
Anzahl der Teilnehmenden

15

Referent:in

Sabine Neikes, Birgit Kersting, Team Hygiene, Stiftung Krankenhaus Bethanien 

Termine und Kosten
Termine

10.02., 17.02., 24.02., 10.03. und 17.03.2025 jeweils von 8 Uhr bis 16 Uhr 

Die weiteren Termine entnehmen Sie dem Intranet. 

Veranstaltungsort

Bethanien Akademie
Bethanienstr. 15
47441 Moers

Kosten

645,00 € 
Für Mitarbeiter:innen kostenlos. 
Für Kooperationspartner abzgl. 10 %. 

Jetzt anmelden
Weitere Anmeldemöglichkeiten

Tel: 02841 200 2406

akademie@bethanienmoers.de

Für Mitarbeiter:innen über das Intranet